new

Sicherheitshinweise

Lieber Nutzer von Audio-Hifi-neu-gebraucht-Markt,
wie alle ähnlichen Plattformen möchten auch wir auf gewisse Umstände aufmerksam machen bzw. Sie für die Thematik Betrug sensibilisieren und Empfehlungen abgeben.
Dies hier stellt aber in keinster Weise eine vollständige Abdeckung betrügerischen Vorgehens oder von Ratschläge zur Vorgehensweise dar! Es dient lediglich als Hilfestellung bzw. zur Sensibilisierung.
Haftung bei Kauf und Verkauf
Audio-Hifi-neu-gebraucht-Markt übernimmt keinerlei Haftung und es können auch keine Schadensersatzansprüche aus einer Kauf- bzw. Verkaufabwicklung gegen uns geltend gemacht werden. Wir stellen lediglich eine Plattform zur Verfügung. Für alles Rechtliche in Bezug auf den Verkauf bzw. Kauf eines Produkts sind ausschließlich Verkäufer und Käufer zuständig.
Empfehlungen und Hinweise
* Treten Sie bei tatsächlichem Interesse am besten telefonisch mit dem Verkäufer in Kontakt. Dabei können sich beide Seiten schon mal ein erstes Bild vom Gegenüber machen.
* Sprechen Sie über das Gerät. Käufer oder aber Verkäufer kennen sich üblicherweise mit dem Gerät aus, wenn sie sich dafür tatsächlich interessieren oder es aus tatsächlichem Besitz verkaufen. Gehen sie gezielt auf Details ein und schauen Sie, wie sich das Gegenüber verhält.
* Lassen Sie sich weitere Bilder schicken.
* Ggf. existieren Seriennummern. Überprüfen Sie diese beim Hersteller.
* Überprüfen Sie ggf. persönliche Daten wie Name und Anschrift.
* Als privater Verkäufer sollten Sie Gewährleistungsansprüche ausschließen, da sonst eine gesetzliche zweijährige Gewährleistungspflicht besteht.
* Als Versand eignet sich per Nachname oder sie versenden nach Zahlung per PayPal, sofern Ihnen PayPal die Zahlung schriftlich bestätigt hat.
* Ein Versand sollte ausschließlich versichert erfolgen!
* Wenn Sie Geld selbst überweisen, ist grundsätzlich keine Rückbuchung möglich (entgegen Lastschrift). Der Betrag kann dann nur noch eingeklagt werden.
Eine persönliche Übergabe ist fast stets zu bevorzugen
Vor allem wenn es sich nicht um offizielle deutsche Händler handelt oder es um teure Produkte geht.
Lässt es sich einrichten, nutzen Sie eine persönliche Übergabe. Meist kann das Gerät probegehört oder angesehen werden. Man kann sich ein Bild vom Verkäufer aber auch umgekehrt vom Käufer machen. Auch das Risiko für Transportschäden sinkt, da man es selbst gleich mitnehmen kann.
Denken Sie an einen Kaufvertrag und bei größeren Summen nie alleine unterwegs zu sein!
Keine Teilzahungen akzeptieren
Ist das Gerät veschickt, ist es ggf. schwierig an das restliche Geld zu kommen. Gerade im Ausland sind Ermittlungen nahezu unmöglich.
Kein Bargeldtransfer an Unbekannte
Schön einfach und schnell. Doch genau deshalb zieht diese Möglichkeit Betrüger geradezu an. Lassen Sie sich auf keinen Fall dazu hinreißen, einen Bargeldtransfer an Unbekannte durchzuführen.
Gerade Verkäufern kann es passieren, das die Gegenseite mit gefälschten Daten den Transfer anweist und z. B. später ein Scheck platzt. Es haftet niemand, Sie tragen den Verlust vollständig allein.
Suchen Sie ggf. über eine Suchmaschine nach "Bargeldtransfer" und lesen Sie, was dies bedeutet. Mit allen Vor- bzw. Nachteilen.
Vorsicht bei Schecks und verführerischen Angeboten
Außerhalb Deutschland sitzende …
* vermeintliche Käufer melden sich auf ein Inserat
Ohne großartige Verhandlungen lässt man sich auf Ihren Preis ein und schickt Ihnen einen Scheck zu. Der Wert liegt "versehentlich" über dem eigentlichen Kaufpreis. Man bittet Sie daher den zuviel ausgewiesenen Betrag zu erstatten – oft auch per Bargeldtransfer.
Der Scheck hält interessanterweise den ersten Prüfungen stand und wird von der Bank eingelöst. Es stellt sich erst später heraus, das er gefälscht ist, geklaut wurde oder sonstig ungültig ist. Der Scheck platzt. Haben Sie den "versehentlich" zu viel ausgewiesenen Betrag bereits erstattet, ist das Geld weg. Die Bank haftet nicht.
Ermittlungen im Ausland sind im Gegensatz innerhalb Deutschland nahezu unmöglich!
* vermeintliche Verkäufer inserieren ein hochwertiges Gerät für einen günstigen Preis
Meist verlangen sie eine Anzahlung oder einen Liquiditätsnachweis mit angeblichen Treuhandservice. Das Geld wird mit gefälschten Dokumenten abgeholt, die Ware wird nicht verschickt. Das Geld ist weg.
Vermeintliche Schnäppchen im Allgemeinen sind mit Vorsicht zu genießen. Verkäufer hochwertiger Produkte kennen meist die Preise und werden einen entsprechenden Preis verlangen und davon nicht allzusehr abweichen.
Keinen unbekannten Treuhandservice nutzen
Seriöse Treuhandservices sind stets eine gute Wahl zur Absicherung von Käufen bzw. Verkäufen! Aber ...
Suchen Sie im Internet danach. Machen Sie sich vorher sehr gut vertraut und prüfen Sie den Treuhandservice genau, denn es gibt auch folgende Szenarien:
Ihnen wird eine Abwicklung über einen Transporteur angeboten. Der vermeintliche Verkäufer bietet an, das Geschäft über einen Transporteur als Treuhandservice abzuwickeln. Sie zahlen dem Transporteur das Geld, dieser holt das Gerät ab, übergibt das Geld und liefert Ihnen das Gerät.
Es existiert meist eine seriös erscheinende Internetseite des vermeintlichen Transporteurs, die sehr glaubwürdig erscheint aber später nicht mehr existiert. Die Ware wird nie geliefert und das Geld ist weg.
Genauso geht es umgekehrt. Sie geben als Verkäufer einem vermeintlichen Transporteur die Ware, der später das Geld liefern soll. Sie werden das Geld nie sehen und das Gerät ist weg.

Ab sofort können Sie wählen, ob Ihr Inserat auch auf unserer Facebook Seite geteilt werden soll.

hifi_kostenlos_inserieren
hifi_kostenlos_100_percent_free

hifi_hersteller_ausruf
HiFi-Hersteller
 aufgepasst:
Wir sind an Ihren Neuigkeiten interessiert und würden diese unter der Rubrik "HiFi News Events" platzieren.
Schicken Sie uns einen Text und ein Bild (opt. Maße: 600x400 BxH) per Email an: >> Einsenden <<

Schrift zu klein ?
Nutzen Sie die Browserfunktion
Am PC zum Beispiel:
  Strg & Taste +  (größer)
  Strg & Taste -   (kleiner)
  Strg & Taste 0  (standard)